Freitag, 24. November 2006

Durch die Zeit Reisen???

Wenn man durch die Zeit Reisen könnte, wenn man genau überlegt, müsste dann nicht jemand von der Zukunft uns besucht haben?




















Die Technologien werden ja immer besser, das heisst in paar hundert Jahren, würde es doch bestimmt gehen!
Irgendwann wird ja die Zukunft sein,(für uns) das heisst das jemand, wenn es funktionieren würde, uns schon besucht hat im Jetzt. Oder nicht?????


Erklärung und Ergebnis:

Wissenschaftler sagen, dass man durch die Zeit reisen kann!!

Einstein bewies, dass die Vorstellung von einem universellen "Jetzt" falsch ist. Zeit ist elastisch. Es kommt darauf an, wie schnell wir uns bewegen. In den Siebzigerjahren haben das Physiker in einem Experiment nachgewiesen: Sie ließen eine Atomuhr in einem Flugzeug um die Welt fliegen und verglichen die Zeit dann mit einer gleichen Uhr, die am Boden geblieben war: Im Flug war die Zeit langsamer vergangen, wenn auch nur um wenige Nanosekunden, aber um genau die Zeit, die Einstein vorhergesagt hatte.


Wie schnell müsste man sein, damit die Zeit wirklich spürbar langsamer vergeht?

Man müsste versuchen, Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. Und das sind immerhin 300000 Kilometer pro Sekunde. Könnte man in einem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit reisen, würde die Zeit still stehen. Aber schon mit nur halber Lichtgeschwindigkeit, also 150000 km/s, läuft die Zeit ganze 13 Prozent langsamer ab. Und flöge man heute mit 99,99999 Prozent der Lichtgeschwindigkeit los, könnte man in einer knapp sechsmonatigen Reise im Jahr 3000 landen.

Derzeit fliegen Raumfahrzeuge gerade mal mit 0,01 Prozent der Lichtgeschwindigkeit - da verlangsamt sich die Zeit also so gut wie gar nicht. In Belgien steht aber ein Elektron-Positron-Speicherring, der Elektronen auf 99,999 999 999 Prozent der Lichtgeschwindigkeit beschleunigen kann.

Wissenschaftler denken noch über eine zweite Möglichkeit der Zeitreise nach. Einstein erweiterte nämlich 1915 seine Spezielle Relativitätstheorie. Er untersuchte den Einfluss der Gravitation der Erde und stellte fest: Schwerkraft verlangsamt die Zeit! In den Weiten des Weltraums läuft also die Zeit schneller ab als zum Beispiel in der Nähe der Erde. In ihrer Umgebung wird die Raumzeit - also sowohl der Raum als auch die Zeit - gekrümmt. Einstein entwarf ein einfaches Bild: Die Raumzeit soll man sich wie eine frei hängende Gummimatte vorstellen. Wenn auf diese eine sehr schwere Kugel fällt, entsteht eine Vertiefung. Je schwerer diese Kugel ist, desto größer wird die Vertiefung in der Gummimatte, desto mehr wird also die Raumzeit gekrümmt.


Da bin ich ja beruhigt!! :-) hehe

Keine Kommentare: